top of page

Zahnwurz (Cardamine)


Wirkung:

wundheilend, zusammenziehend

Anwendungsbereiche:

zur Wundheilung, bei Psoriasis, trockenen Ekzemen, inneren Blutungen, zu starker Menstruation, Durchfall, Weißfluss, Husten

Verwendete Pflanzenteile:

Wurzel

Sammelzeit:

August und September

Zu finden:

In Laubmischwäldern bis auf 2000 Meter höhe, im Gebirge und in Tannen-Buchwäldern.

Sie ist streng geschützt.

Inhaltsstoffe:

ätherisches Öl, Tannine, Alkaloide

Sonstiges:

☕ Tee: 1 Teelöffel getrocknetes Rhizom mit 1/4 Liter Wasser zustellen, dann zum Sieden erhitzen und einige Minuten stehen lassen. Nun abseihen und über den Tag verteilt trinken.


Das Rhizom erinnert an Zähne und so hat die Pflanze ihren Namen.

1 Ansicht0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page