
Zutaten:
100 g weiße Heilerde (geht aber auch braune)
destilliertes Wasser
15 Tabletten Schüssler-Salz Nr. 1 = Calcium fluoratum - schützt den Zahnschmelz
1 Prise bzw. 1 Teelöffel fein gemahlenes Meersalz oder Sole
30 bis 40 Tropfen Blutwurztinktur
3 bis 5 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
Schüssel
Stößel mit Mörser oder Messer
Tube (bekommt man im Fachhandel bzw. auch Online ) oder Dose mit Spachtel
Zubereitung:
Die weiße Heilerde mit soviel Wasser anrühren, dass eine dicke, breiige, nicht zu flüssige Masse entsteht. Nun werden die 15 Tabletten Schüssler-Salz in einem Mörser mit dem Stößel zerkleinert (geht auch mit einem Messer, mit der flachen Seite) und zu der breiigen Masse gegeben. Dann noch das fein gemahlene Meersalz und die Tropfen Blutwurztinktur. Anschließend alles gut verrühren. Möchte man etwas Geschmack, gibt man einfach ein paar Tropfen ätherisches Pfefferminzöl dazu.
Der Heilerdebrei kann nun in Tuben gefüllt werden. Wer keine Tuben zu Hause hat, kann alternativ den Brei auch in Dosen abfüllen. Hier sollte dann aber aus hygienischen Gründen, immer eine Spachtel für die Herausnahme genommen werden.
Mit Kindern macht die Zubereitung der Zahnpasta viel Spaß, vor allem wenn sie die Zahnpasta selbst probieren können.