
Zutaten:
1 Teil Wermutkraut
5 Teile verdünnter Weingeist oder hochprozentiger Kornschnaps
Schraubglas
feines Sieb, Leinentuch oder Filter
Braunglasflasche mit Tropfer
Zubereitung:
Das Wermutkraut zerschneiden und in ein Schraubglas geben. Dann mit dem verdünntem Weingeist oder hochprozentigem Kornschnaps das Wermutkraut übergießen und für 10 Tage stehen lassen.
Nach der angegebenen Zeit kann das Ganze durch ein feines Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht und die Tinktur in Braunglasflaschen mit Tropfer umgefüllt werden. Beschriftung nicht vergessen mit Name und Datum.
Anwendung:
Die Tinktur wird mit 25 Tropfen in einem Glas Wasser eingenommen. Der bittere Geschmack ist normal und lässt sich auch nicht durch Honig oder Zucker vertreiben. Man gewöhnt sich aber daran.
Kann helfen/Hilft bei:
Bei Sodbrennen, Magenkrämpfe, Mundgeruch, Völlegefühl, belegter Zunge oder als Erste-Hilfe-Mittel. Siehe auch Wermut
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!