
Zutaten:
1 Handvoll Weißdornbeeren
eventuell einige getrocknete Blüten
1 Liter Cognac
2 Teelöffel Melisse
1/4 kg brauner Kandiszucker
Glasgefäße
feines Sieb, Leinentuch oder Filter
dunkle Flasche/n
Zubereitung:
In ein Glasgefäß die Weißdornbeeren geben und eventuell einige getrocknete Weißdornblüten. Die Beeren etwas andrücken und dann Cognac und Melisse hinzufügen. Das Glasgefäß abdecken beziehungsweise schließen und für 8 Tage stehen lassen.
Nach der angegebenen Zeit können die Weißdornbeeren durch ein feines Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht und der Weißdorn-Cognac in ein anderes Glasgefäß zum Beispiel ein Einmachglas umgefüllt werden. Beim abseihen die Beeren noch etwas ausdrücken.
Nun zu dem Glas den braunen Kandiszucker hinzugeben, alles gut umrühren und so lange stehen lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Während der Ziehzeit immer wieder schütteln und danach in dunkle Flaschen abfüllen. Beschriftung mit Name und Datum nicht vergessen.
Den fertigen Likör nach einigen Wochen lagern und dann erst trinken.
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!