
Zutaten:
1 Teil frisch gepflückte Blüten
3 Teile braunen Zucker
Keramikmörser
2 Glässer
feines Sieb
Zubereitung:
Die Wegwarteblüten werden in den Mörser gegeben und mit dem Zucker vermischt und zerstoßen. Dann gibt man die zerstoßenen Blüten und das Zucker in ein Glas und stellt es in die Sonne.
Wenn der Zucker sich vollständig aufgelöst hat, wird das Zuckergemisch durch ein feines Sieb abgeseiht und in ein anders Glas umgefüllt. Beschriftung mit Name und Datum nicht vergessen.
Der dadurch entstandene Honig ist lange lagerfähig.
Anwendung:
Zur innerlichen Einnahme, teelöffelweise.
Hilft bei:
Sodbrennen und Herzklopfen