
Wirkung:
insektenabwehrend
Anwendungsbereiche:
Tagetes wird hauptsächlich in Duftschalen verwendet. Nachtblindheit (mit Augentrost), Muskelkater, Nervenschmerzen, bei nervlichen Problemen, Depressionen, Ekzeme
Verwendete Pflanzenteile:
Blüten
Sammelzeit:
im Sommer
Zu finden:
eher Gartenpflanze, selten wild zu finden
Inhaltsstoffe:
ätherische Öle, Inosit, Gerbsäure, Schleimstoffe, Cumarin
Sonstiges:
Als Dekoration in Salaten kann Tagetes gut verwendet und die Blüten können mit gegessen werden.
Tee aus den frischen Blüten und Blättern oder den getrockneten Blütenblättern hat eine sanfte narkotische Wirkung. Er entspannt und beruhigt den Magen und ist ein gutes Mittel nach einem Alkoholexzess, wenn der Schädel dröhnt.
Nach berichten zufolge hat Tagetes-Tee die Fähigkeit Visionen zu haben gesteigert.
Eine Blütenessenz nach Dr. Bach ist bei Tagetes möglich. Eine solche Anwendung bringt Sonne in ein trübes Leben.
