
Zutaten:
50 g frische Stiefmütterchenblüten
1 Tasse kochendes Wasser
1/2 Tasse Zucker
Topf
feines Sieb, Leinentuch oder Filter
Flasche
Zubereitung:
Die frischen Stiefmütterchenblüten in einen Topf geben und mit dem kochendem Wasser übergießen. Dann über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Blüten durch ein feines Sieb, Leinentuch oder Filter abseihen und die Flüssigkeit wieder in den Topf geben. Nun den Zucker dazu geben und einrühren. Das Ganze erwärmen, aber nicht kochen bis sich der Zucker darin aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Anschließend kann es in eine Flasche abgefüllt werden.
Den Sirup kühl und dunkel lagern und so bald wie möglich aufbrauchen.
Die Bitterstoffe lassen sich weitgehend vermeiden, wenn man ausschließlich Blütenblätter ohne den grünen Stängelansatz verwendet.
Mit Zitronensaft und Wasser hat man ein erfrischendes Getränk im Sommer.