
Zutaten:
100 ml Tinktur oder 200 ml frischen Steinklee-Auszug
¼ Liter Mandelöl
60 g Bienenwachs
60 g Lanolin
3 Töpfe (1x groß und 2x klein)
Salbentiegel
Zubereitung:
In dem großen Topf so Wasser rein geben, dass der kleine Topf in die Mitte passt. Nun in den kleinem Topf das Mandelöl, das Bienenwachs und das Lanolin geben und im Wasserbad erwärmen. Wenn alles geschmolzen ist kann in einem anderen Topf die Tinktur oder der Steinklee-Auszug ebenfalls erhitzt werden und anschließend langsam zu dem Wachs-Öl-Gemisch gerührt werden.
Die Mischung so lange erhitzen bis sie köchelt und das enthaltene Wasser verdampft ist. Dann von der Kochstelle nehmen und darauf achten, dass das Öl nicht überhitzt wird. Sollte es zu heiß sein, kann es passieren das die Pflanzeninhaltsstoffe verloren gehen. Jetzt noch etwas abkühlen lassen und dann in Salbentiegel umfüllen.
An einem dunklen, kühlen Ort hält die Salbe in etwa ein halbes Jahr.
Anwendung:
Zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.
Kann helfen/Hilft bei:
zur Vorbeugung von Thrombosen.
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!