
Zutaten:
1 Tasse getrockneter Steinklee
1 Tasse getrocknete Hagebutten oder Rosenblätter
1 Tasse Lungenkrautblüten oder Veilchenblüten
2 Stängel Zitronengras
1 zerteilte Vanilleschote
¾ Liter klaren Obstbrand
125 g Rohrzucker
großes Schraubglas
Schüssel
feines Sieb, Leinentuch oder Filter
Flasche
Zubereitung:
Den Steinklee, die Hagebutten oder Rosenblätter, die Lungenkrautblüten oder Veilchenblüten, das Zitronengras und die Vanilleschote in das große Schraubglas füllen. Dann den Rohrzucker und den klaren Obstbrand in eine Schüssel geben und solange miteinander vermischen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Nun über die Kräuter im Schraubglas geben und das Ganze umrühren. Das Schraubglas gut verschließen und für 1 Monat an einem dunklen Ort, zum Beispiel im Kühlschrank, ziehen lassen.
Nach den 4 Wochen kann durch ein feines Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht und in eine Flasche umgefüllt werden. Der Likör muss nun noch ein paar Monate nachreifen. Er kann dann mit Mineralwasser und Weißwein verdünnt werden, oder mit Sekt aufgegossen oder pur getrunken werden.
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!