Leicht Giftig

Wirkung:
herzwirksam, nervenstärkend
Anwendungsbereiche:
Herzkrankheiten, Herzklappenschwäche, Herzklappenfehler, Alzheimer
Verwendete Pflanzenteile:
Zwiebel
Sammelzeit:
vor oder nach der Blüte
Zu finden:
Schneeglöckchen steht unter strengen Naturschutz, heißt das Sammeln in der Natur ist untersagt!!
Wächst in feuchten Laub- und Mischwäldern bei sumpfigen Stellen und Quellgebieten in der Nähe von Bächen und in Auen. In Gärten ist an geeigneter Stelle eine Ansiedelung möglich.
Inhaltsstoffe:
Alkaloide, darunter Galanthamin
Sonstiges:
Wegen der weißen Blütenfarbe gelten Schneeglöckchen als Todesboten. Sie dürfen nicht mit ins Haus gebracht werden.
In der Volksmedizin wird das Schneeglöckchen sehr selten gebraucht. Man schätzt es eher als die erste Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge.