
Zutaten:
2 Liter Schlüsselblumenblüten
3 Liter Wasser
1,25 kg Zucker
1,5 Zitronenscheiben
15 g Backhefe
großes Gefäß
Mulltuch
Ballon oder Fass
Gärspund
Flaschen mit Kork
Zubereitung:
Die Schlüsselblumenblüten in das große Gefäß geben und etwas zusammendrücken. Dann das Wasser, den Zucker, die Backhefe und die Zitronenscheiben hinzugeben und für ca. 7 Tage im kühlen Keller stehen lassen. Der Ansatz sollte mindestens 1-mal täglich durch gerührt werden.
Nach der Woche kann das Ganze durch ein Mulltuch abgeseiht werden. Die Blüten dabei gut ausdrücken. Nun kommt die Flüssigkeit in einen Ballon oder in ein Fass und wird mit einem Gärspund gegen unerwünschte Luftzutritte verschlossen. Die Gärung soll bei ca. 18 bis 20 Grad Celsius ablaufen.
Wenn sie beendet ist, den über dem Satz stehenden klaren Wein in Flaschen ziehen, gut verschließen und lagern. Beschriftung mit Namen und Datum nicht vergessen.