2 Rezepte:

Zutaten:
1/2 kg Rosenblätter von möglichst duftenden Rosen (ungespritzt, nicht aus dem Blumenladen!)
1/2 kg Kristallzucker
2 Scheiben Naturzitronen
1 Liter Wasser
Schüssel
feines Sieb, Leinentuch oder Filter
Zubereitung:
Die Rosenblätter in eine Schüssel geben und mit dem Kristallzucker bestreuen. Die Zitronenscheiben oben drauf legen und mit dem Wasser auffüllen. Die Schüssel abgedeckt, für ca. 2 Tage stehen lassen und manchmal umrühren. Nach den paar Tagen kann durch ein feines Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht werden.
Der Sirup muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Anwendung:
Etwas vom Sirup in ein Glas geben und mit Wasser auffüllen und genussweise trinken.
Tipp: Um den Sirup länger haltbar zu machen, muss er in einem Topf aufgekocht und anschließend in sterile Flaschen umgefüllt werden.
Mehr Farbe, Duft und Geschmack erhält er, wenn man die Prozedur mit neuen Blütenblättern wiederholt.
Zutaten:
1/4 kg Blütenblätter (rosa und rote Blätter ergeben einen roten Sirup, weiße und gelbe einen farblosen)
1 kg Zucker
2 Zitronen
1/2 Liter Wasser
Topf
Sieb
Flaschen mit Schnappverschluss oder Kork
Zubereitung:
Als erstes die 2 Zitronen entsaften. Die Blütenblätter werden in einen Topf gegeben und mit dem Wasser für ca. 5 Minuten gekocht. Anschließend das Blütenwasser durch ein Sieb geben und die Blütenblätter gut ausdrücken. Dann das Blütenwasser mit dem Zitronensaft und dem Zucker gut verrühren und nochmals aufkochen. Zuletzt noch warm in sauberen Flaschen füllen und verschließen. Beschriftung nicht vergessen, mit Datum und Name. Der Sirup hält etwa 1 Jahr.