
Wirkung:
stoffwechselanregend, entzündungshemmend, stopfend, heilfördernd, leber- und galleanregend, harntreibend, appetitanregend, wurmwidrig
Anwendungsbereiche:
Leber- und Gallenbeschwerden, Husten, Schnupfen, Halsweh, Milz- und Nierenreinigung, Nieren- und Gallensteine, unterstützende Wirkung auf Darmerkrankungen, Gallenschmerzen, Milzleiden, Hals- und Mandelentzündungen, setzt Krebs Heilungsimpulse, Wunden, Erbrechen, Durchfall, Augenschwellungen, Entzündungen, Geschwüren, Zahnfleischentzündungen
Verwendete Pflanzenteile:
blühendes Kraut
Sammelzeit:
Anfang der Blüte im Juni
Zu finden:
In höheren Lagen bis etwa 1600 m findet man sie auf Trockenrasen und an sonnigen Waldrändern. Im Garten kann man sie auch gut ansiedeln.
Inhaltsstoffe:
Gerbstoffe, Bitterstoffe, Triterpene, Flavonoide, Kieselsäure, Pflanzensäure, ätherisches Öl
Sonstiges:
☕ Tee: 2 Teelöffel werden mit 1/4 Liter siedendem Wasser übergossen und für ca. 5 Minuten ziehen gelassen. 3 Tassen pro Tag sind ausreichend. Eine Kur ist wohltuend für Leber und Galle.
Der Odermennig ist eine alte Heil- und Zauberpflanze und gehört als Beigabe im Kräuterbüschel zu Mariä Himmelfahrt (15.08.). Gemeinsam mit Eisenkraut und Enzian wird aus ihr ein Liebestrank zubereitet, um aus einer unwilligen Frau eine willige zu machen. Für Bauern war die Pflanze ein Ernteorakel, Blühte sie spät, so gab es auch eine späte Ernte.
Getrocknete Odermennigwurzel strömen einen köstlichen Duft aus und können in Duftpotpourris gemischt werden, damit holt man sich die Energie der Pflanze ins Haus.

Agrimony ist die 1. Bachblüte und ist die Blüte der Ehrlichkeit und führt von der scheinbaren Harmonie zum wirklichen inneren Frieden. Sie gehört zu Menschen, die sich gern ablenken, um sich nicht mit Disharmonien und Streit abgeben zu müssen.
Hildegard von Bingen: Zerstoße den Odermennig in einem Mörser und lege dieses abends auf die Augen, wenn sie verdunkelt sind, dann binde ein Tuch darüber. Gib aber Acht, dass nichts ins Auge eindringt und es wird auf die Verdunkelung einwirken und macht die Augen klar.