
Aus dem Bärwurz-Mischpulver der Hildegard-Medizin entsteht ein Entgiftungsmittel zur Blutreinigung und Entschlackung, man kann es als Migränekur versuchen.
Das Rezept stammt von Dr. Hertzka, dem Begründer der Hildegardmedizin, der Hildegards Rezepte vor 60 Jahren ins Deutsche übersetzt hat.
Bärwurz-Mischpulver
Zutaten:
7 Teile Bärwurz-Wurzel
4 Teile Galgantwurzel
3 Teile Süßholzwurzel
2 Teile Bohnenkrautblätter (Pfefferkraut)
Zubereitung:
Alle Zutaten werden zu Pulver verarbeitet und dann gemischt.
Das Pulver hält längere Zeit, deshalb kann ohne Weiteres eine größere Menge produziert werden.

Zutaten:
4 EL Bärwurz-Mischpulver
4 EL Honig
4 große oder 8 kleine Birnen
Töpfe
Gläser
Zubereitung:
Das Bärwurz-Mischpulver mischt man mit dem leicht erwärmten Honig in einem Topf. Der Honig sollte nicht zu heiß werden, da er sonst wertvolle Inhaltsstoffe verliert. Er sollte flüssig sein.
Dann die Birnen entkernen und in einem separatem Topf zu Mus kochen. Anschließend mit der Honigmischung verrühren und in Gläsern abfüllen.
Anwendung:
Von dem Bärwurz-Mischpulver-Birnenhonig morgens auf nüchternen Magen 1 Teelöffel, mittags 2 Teelöffel und 3 Teelöffel vor dem Zubettgehen essen. Für mindestens 4 Wochen.
Wem das alles zu viel Arbeit ist, kann es auch kaufen oder nimmt von dem Bärwurz-Mischpulver 1 Messerspitze am Morgen, 2 am Mittag und 3 am Abend.
Hilft bei:
Entschlackung, Entgiftungsmittel zur Blutreinigung, Migräne