
Wirkung:
magenwirksam, beruhigend, schmerzstillend, harn- und schweißtreibend, appetitfördernd, menstruationsfördernd, potenzstärkend, milchfördernd, hautreinigend, krebshemmend, blutdrucksenkend, stoffwechselanregend
Anwendungsbereiche:
Magenbeschwerden, Leber, Galle, bei infektiösen Erkrankungen, Grippeviren, Bakterien, Pest und andere Seuchen, Schnupfen, Katarrh, Vorbeugungsmittel bei Heuschnupfen, verbessert die Abwehrkräfte, Asthma, Bronchitis, Bluthochdruck, Schlaganfall, Fieber, Gliederlähmungen, Harnverhalten, Würmer, hoher Cholesterinspiegel, Altersbeschwerden wie Schwerhörigkeit, Wechseljahre, Vergiftungen, Zahnfleischbluten, zieht Eiter aus Wunden, Geschwüre, Abszesse, bei drohender Blutvergiftung, geschwollene Halsdrüsen, Entzündungen der Schleimhäute
Verwendete Pflanzenteile:
Blätter, Wurzel
Sammelzeit:
Blätter vor der Blüte, Wurzel im Frühjahr oder im Herbst
Zu finden:
In höheren Lagen, auf Kalkböden und Kieselböden, an feuchten Stellen neben Gebirgsbächen. Meisterwurz ist oft geschützt und darf nicht überall gesammelt werden.
Inhaltsstoffe:
Terpene, Cumarinderivate, Fette, Öle, ätherische Öle, Harze, Gerbstoffe
Sonstiges:
☕ Tee: 1 Teelöffel getrocknete Wurzel mit 1/4 Liter Wasser übergießen, zum Sieden erhitzen und etwas ziehen lassen. Abseihen und 3 Tassen täglich trinken. Für die Gesundung der Leber und Galle eine 3-wöchige Kur durchführen.
Meisterwurz ist Bestandteil von Hexenpulvern für Räucherungen. "Die Wurzel aller Wurzeln" galt bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Allheilmittel, besonders bei Krebs.
In der Küche kann man Meisterwurz-Blätter als Gewürz verwenden zum Beispiel bei Fleischsuppen, Kartoffelsuppen, Salate, Gemüsegerichte und Tomaten.
Hildegard von Bingen: Sie taugt gegen Fieber. Wer Fieber, welcher Art es auch sei, hat der nehme Meisterwurz und zerstoße sie und gebe einen halben Becher Wein darüber, bis über die obersten Stücke. So lasse er über Nacht ziehen und gieße am Morgen wiederum Wein darüber und davon trinke er auf nüchternen Magen während drei oder fünf Tagen und er wird geheilt werden.