
Wirkung:
harntreibend, schweißtreibend, schmerzstillend, potenzsteigernd
Anwendungsbereiche:
zäher Verschleimung der Lunge, Bronchitis, bei Magenbeschwerden, bei erhöhter Infektionsgefahr, Harnverhalten, zum Abnehmen, Wassersucht, Herzbelastung, hat einen positiven Einfluss auf Ausschwemmung von Giftstoffen, Cellulite
Verwendete Pflanzenteile:
Wurzel
Sammelzeit:
September bis Oktober
Zu finden:
Auf trockenen, ungenutzten Feldern, am Rand von Äckern in geschützten warmen Lagen.
Inhaltsstoffe:
Saponine, ätherische Öle, Phytosterine, Flavonoide, Salze
Sonstiges:
☕ Tee: 1 Teelöffel Wurzel mit 1/4 Liter Wasser zustellen, zum Sieden erhitzen, kurz ziehen lassen und abseihen. Drei Tassen am Tag zwischen den Mahlzeiten trinken.