top of page

Lilie, Weiße (Lilium candidum)


Wirkung:

erweichend, heilend

Anwendungsbereiche:

schuppiger Haut, regeneriert die Muskeln und Sehnen, Krampfadern, Bänder, Venenentzündungen, Brandwunden, macht das Gewebe geschmeidig, bei Verbrühungen, Entzündungen der Haut

Verwendete Pflanzenteile:

Zwiebeln, Staubgefäße, Blüten

Sammelzeit:

August bis September, nach der Blüte

Zu finden:

Nicht möglich, da Kulturpflanze aus Kleinasien

Inhaltsstoffe:

Pflanzenschleim, Tannine, Sterine, Glykoside

Sonstiges:

Weiße Lilien sind das Symbol von Unschuld und Reinheit und ein Attribut der Jungfrau Maria. Sie ist ein starker Schutz gegen böse Zauberei und Verletzungen.


Im Orient sind gebratene Lilienzwiebeln und getrocknete Blüten als Gewürz häufig in Gebrauch. Man kann sie zur Dekoration eins Buffets oder in Salaten nutzen oder als aphrodisierende Speise der wahrhaft Liebenden.

1 Ansicht0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Lilienöl