top of page

Liguster (Ligustrum vulgare)

Leicht giftig!


Wirkung:

fiebersenkend, entzündungshemmend

Anwendungsbereiche:

Gurgelmittel bei Mumps oder Mundfäule, Halsweh, Angina, Fieber

Verwendete Pflanzenteile:

Blüten, Blätter, Beeren

Sammelzeit:

Juni bis September

Zu finden:

an Waldränden oder auf Lichtungen, als Unterholz, ansonsten in Gärten

Inhaltsstoffe:

Bitterstoffe, Gerbstoffe, Harze, Farbstoffe, Ligulin, Ligustrin

Sonstiges:

Bis zu 5 Beeren werden von einem Erwachsenen vertragen, ohne das es zu Vergiftungserscheinungen kommt. Ich würde es trotzdem nicht probieren. Man sollte vorsichtig dosieren, denn weniger ist mehr.


Wer gegen Pollen allergisch reagiert, sollte sich vom Liguster fern halten. Einige Menschen reagieren mit astmaähnlichen Symptomen, wenn die Pflanzen blühen. Es wurde dann nur noch helfen die Blüten wegzuschneiden, bevor sie richtig anfangen zu blühen.



23 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen