top of page

Kornelkirsche / Hartriegel (Cornus mas)


Bild: Baumschule Horstmann

Wirkung:

blutreinigend, vitaminspendend, entzündungshemmend

Anwendungsbereiche:

Durchfall, Wunden, Verletzungen, Krampfadern, Gastritis, Fieber, Ruhr, Magen- und Darmentzündungen; Homöopathie: bei Durchfallerkrankungen, bei Leberstörungen, chronischen Fieberanfällen, Nervenschmerzen und Kopfschmerzen

Verwendete Pflanzenteile:

Früchte, Blätter, Blüten

Sammelzeit:

ab Ende August, Blüten im zeitigem Frühjahr

Zu finden:

In Weinbaugebieten stark verbreitet und an lichten Waldrändern.

Inhaltsstoffe:

Gerbsäuren, Anthocyane (Farbstoffe), Vitamin C, B, E, Mineralstoffe in ausgewogener Zusammensetzung, Eiweiß, fettes Öl, Verbenalin, Rutin, Glykoside, Gallussäure, Ellagsäure

Sonstiges:

☕ Tee: 1 Teelöffel Rinde mit 1/4 Liter kaltem Wasser aufkochen. 10 Minuten ziehen lassen. Knospen oder Blätter mit kochendem Wasser übergießen. 1 Tasse bei Durchfall


Hildegard von Bingen: Wer aber diese Frucht isst, den verletzt sie nicht, denn sie reinigt den kranken und schwachen Magen. Sie ist der Gesundheit dienlich.

0 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page