
Wirkung:
schleimhautschützend, aufbauend
Anwendungsbereiche:
bei entzündeten Magen- oder Darmschleimhäuten, Durchfall, Magen- und Darmbeschwerden, verbessert die Potenz, Husten,
Verwendete Pflanzenteile:
Wurzel
Sammelzeit:
zeitiges Frühjahr und Herbst
Zu finden:
Alle heimischen Orchideenarten stehen unter Naturschutz! Gibt es in den Apotheken zu kaufen.
Inhaltsstoffe:
Schleimstoffe, Mamnose, Stärke
Sonstiges:
🛑 Die oberirdischen Teile sind etwas giftig! Die Wurzel nicht.
Die heimische Orchidee war Symbol für Fruchtbarkeit und vor allem für Liebeskraft.
Die bei uns kostbare, fast ausgestorbene Pflanze, ist in der Türkei offenbar noch reichlich vorhanden. Die pulverisierten Orchideenbulben werden in riesigen Mengen von den Zuckerbäckern angekauft. 1 kg Saleppulver kosten in der Türkei etwa 100 Euro und wird in der Speiseeis-, Schokoladen, oder Puddingerzeugung verwendet. Das gepulverte Wurzelknollenpulver gibt dem Eis in warmen Klima Konsistenz, damit es nicht zerrinnt.
Aufbausirup für schwache Kinder:
100 g Puderzucker wird mit 50 g zerriebene Knolle, in einen größeren Topf gemischt und mit 1/2 Liter Wasser angerührt und stehen gelassen. Dann nach ca. 1 bis 2 Stunden mischt man 1 Liter kochendes Wasser hinzu und sollte dabei kräftig rühren. Dann das Ganze nochmals bis zum Siedepunkt erwärmen und etwa 1/4 Stunde bei kleiner Temperatur stehen lassen. Zum Schluss alles in Gläsern mit breiter Öffnung füllen und gut verschließen. Beschriftung nicht vergessen mit Name und Datum.
Dem Kind jede Stunde 1 Teelöffel geben.