
Wirkung:
antioxidativ, antibakteriell, antivirös, rheumawirksam, schmerzlindernd, krebsheilend
Anwendungsbereiche:
Krebserkrankungen, reguliert das Immunsystem, stärkt die Abwehrkräfte, wirkt Ablagerungen an den Blutgefäßwänden entgegen, Arterienverstopfung, hoher Blutdruck, Magen- und Darmgeschwüren, Rheuma, Aids, Durchfall, Gastritis, Wunden, Hämorrhoiden, Virusinfektionen, Gelenkentzündungen, Herpes, Arthritis, Arthrose, Gicht
Verwendete Pflanzenteile:
Wurzel und Rinde
Sammelzeit:
-
Zu finden:
Nicht möglich, da es eine Pflanze des süd- und mittelamerikanischen Urwalds ist.
Inhaltsstoffe:
mehrere Alkaloide, Glykoside, Triterpene, Flavonoide, Tannin, Rynchophyllin
Sonstiges:
☕ Tee: 2 Teelöffel Cats Claw in 1 Liter kaltes Wasser geben. Aufkochen lassen und anschließend 15 Minuten bei kleiner Flamme sieden. Abseihen und die Menge über den Tag verteilt trinken.
🛑 Una de Gato ist in der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert. Es sollte auch vermieden werden, wenn Antazida eingenommen werden, und der Arzt sollte konsultiert werden, wenn andere Behandlungen durchgeführt werden, da es zu Wechselwirkungen mit Arzneimitteln wie Fexofenadin kommen kann, die bei allergischer Rhinitis eingesetzt werden. Hohe Dosen können auch Magen-Darm-Probleme verursachen, daher ist es notwendig, die Anweisungen des Kräuterkundigen zu befolgen.
Vor etwa 30 Jahren wurden europäische und amerikanische Wissenschaftler auf die seltene Schlingpflanze aufmerksam. Die Schamanen heilen damit Krebs.
Die Katzenkralle ist eine Liane mit 10 bis 20 Zentimeter dicken Sprossen aus hellrotem Holz, die auf mächtigen Urwaldriesen am Rand von Gewässern emporstrebt.
