top of page

Kartoffel (Solanum tuberosum)


Wirkung:

-

Anwendungsbereiche:

Kreislauferkrankungen, Wasseransammlungen im Körper, Übersäuerung des Magens, Sodbrennen, chronischer Übersäuerung, Gastritis, Leberstörungen, Gallensteine, Verstopfung, Kopfschmerzen, Hirnhautentzündung, öffnen Geschwüre, Hautentzündungen, Verbrennungen, Sonnenbrand, rissige Haut, Krämpfe in den Beinen

Verwendete Pflanzenteile:

Knolle

Sammelzeit:

August bis Oktober

Zu finden:

Bei Bauern oder im Garten, im Handel überall erhältlich.

Inhaltsstoffe:

Eiweiß, Mineralstoffe, alle Vitamine, Stärke, Solanin, Cholin, Acetylcholin

Sonstiges:

Das Solanin, das Kartoffelkraut, -blüten und -früchten giftig macht, findet sich in vernachlässigbarer Menge dort, wo die Kartoffeln grün sind.

In der Küche wird sie gekocht, gegart, gebraten, frittiert und so weiter verwendet. Als Kartoffelsalat, Kartoffelsaft, Kartoffelpuffer, Bratkartoffeln, in Aufläufen, Kartoffelbrei, für jeden ist etwas dabei.

0 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page