Wer rötliche Haare haben möchte oder schon gefärbt hat, der kann dieses natürliche Haarfärbemittel einmal probieren. Da ich es noch nicht probiert habe, kann ich euch nicht sagen ob es wie eine Tönung, das nächste Mal waschen wieder aus den Haaren ist oder wie eine Farbe mehrere Wochen anhält. Am Johannistag (24.06.) werde ich Johanniskraut sammeln und trocknen. Da ich rote Haare total liebe, werde ich es definitiv ausprobieren und euch neu berichten.

Zutaten:
1 Handvoll getrocknete Johanniskrautblätter
ca. 1/4 Liter Wasser
Einen Schuss Zitronensaft
Mörser und Stößel
alte Schüssel oder dergleichen
Zubereitung:
Die getrockneten Johanniskrautblätter werden zu Pulver zerrieben und mit so viel heißem Wasser verrührt, dass eine Paste entsteht.
Anwendung:
Man reibt die Paste in die Haare und lässt sie 30 Minuten einwirken. Nach dieser Zeit spülte man mit warmen Wasser die Haare aus und gibt einen Schuss Zitronensaft darüber. Kurz einwirken lassen und wieder ausspülen. Jedes nicht gefärbte Haar wird durch diese Behandlung intensiver in den Farben und erhält einen Rotstich.