Leicht giftig

Wirkung:
krampflösend, beruhigend
Anwendungsbereiche:
Nervenstärker in angespannten Situationen, Angstzuständen, großer seelischen Erschöpfung, die mit Schlafstörungen verbunden sind, entzündete Augen, geschwollene Augenlider, Zahnfleischentzündungen
Verwendete Pflanzenteile:
Blüten
Sammelzeit:
Mai bis Oktober
Zu finden:
Auf Trockenrasen, Fettwiesen, an Rainen, Waldrändern und Waldlichtungen bis 3000 Meter Höhe.
Inhaltsstoffe:
Flavonoide, Wasserstoffderivate, Tannine (Gerbstoffe), Eiweiß
Sonstiges:
☕ Tee: 1 g Blüten mit einer kleinen Tasse kochendem Wasser übergießen. Man trinkt zur Beruhigung höchstens zwei Portionen am Tag.