2 Rezepte

Zutaten:
1/2 Liter Holundersaft, aus reifen Früchten frisch gepresst
1 Gewürznelke
1/2 Zimtstange
etwas gemahlener Ingwer
1/4 Liter Weingeist
1/4 kg Zucker
Topf
Leinentuch
Flasche mit Schnappverschluss oder Kork
Zubereitung:
Der Holundersaft, die Gewürznelke, die Zimtstange und etwas gemahlener Ingwer in einen Topf geben und langsam, für 15 Minuten aufkochen lassen. Dann den Weingeist dazugeben und nochmals aufkochen. Nun den Topf von der Kochstelle nehmen und den Zucker hinzugeben und gut umrühren. Das Ganze abkühlen lassen und nach ein paar Stunden kann es durch ein Leinentuch abgeseiht werden.
Nun nochmals das Ganze ohne die Früchte ect. aufkochen und in Flaschen umfüllen.
Bevor der Likör getrunken werden kann, sollten sie kühl und dunkel für einige Monate gelagert werden.
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!
Zutaten:
1 Liter Holundersaft
250 g Zucker
Mark einer Vanillestange oder 1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Liter ca. 40 %igen Rum
Topf
Flasche mit Schnappverschluss
Zubereitung:
Der Holundersaft mit Zucker und dem ausgeschabten Mark einer Vanillestange oder dem Päckchen Vanillezucker in einem Topf aufkochen. Topf vom Herd nehmen und den Rum zugießen. Danach in Flaschen abfüllen und für ein paar Monate kühl und dunkel lagern, erst dann genießen.