2 Rezepte:

Zutaten:
31 Dolden /ca. 150 g Holunderblüten
1,5 kg Zucker
2 Zitronen
1,5 Liter Wasser
großer Topf
feines Sieb
Flaschen mit Schnappverschluss
Zubereitung:
In den Topf das Wasser gießen und darin den Zucker gut verrühren. Die Holunderblüten und die in halbe Scheiben geschnittenen Zitronen hinzufügen und dann aufkochen. Mindestens 15 Minuten kochen lassen und dann den Topf vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb oder Leinentuch abseihen. Wenn es noch heiß ist gleich in Flaschen abfüllen und den Schnappverschluss schließen. Abkühlen lassen und anschließend kühl und dunkel lagern, am besten im Kühlschrank.
Der Holunderblütensirup schmeckt am besten mit kalten Wasser verdünnt und Eiswürfel dazu. Mmmmhhhh lecker 😋😍
Zutaten:
900 g reife, von den Stängeln befreite Holunderbeeren
200 ml Wasser
5 Nelken
1 Stück Ingwer
225 g Zucker
Topf
feines Sieb
Flaschen mit Schnappverschluss
Zubereitung:
Die Holunderbeeren kommen zusammen mit dem Wasser in einem Topf und werden gekocht, bis sich der Saft vollständig entwickelt hat. Man kann sie vorher auch mit einer Gabel andrücken. Den Topf vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb abseihen. Den Saft dann mit den Nelken, dem Ingwer und dem Zucker eine Stunde lang kochen lassen. Anschließend kann der Sirup in Flaschen abgefüllt werden. Abkühlen lassen und kühl lagern. Der Sirup kann getrunken werden, während des Winters als Vitaminspender mit Wasser oder Mineralwasser. Er schmeckt auch mit Sekt sehr gut.