top of page

Hohlzahn, Gelber (Galeopsis segetum)


Von [H. Zell] - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10186902

Wirkung:

zusammenziehend, schleimlösend, harntreibend, appetitanregend

Anwendungsbereiche:

Erkrankungen der Bronchien, hartnäckiger Husten, Heiserkeit, Keuchhusten, Leber- und Gallestörungen, kräftigt den Organismus, Hautkrebs, Frostbeulen, alte Vernarbungen, Geschwüre, Osteoporose, Tuberkulose, Zahnschmerzen

Verwendete Pflanzenteile:

blühendes Kraut

Sammelzeit:

Juni und Juli

Zu finden:

Hohlzahn wächst auf allen kalkarmen Böden, in der Nähe von Äckern, an Böschungen und an Wegrändern.

Inhaltsstoffe:

Gerbstoffe, Saponine, Harz, Kieselsäure

Sonstiges:

☕ Tee: 2 Teelöffel Kraut wird mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergossen und anschließend für 10 Minuten ziehen gelassen. Dann abseihen und mit Honig gesüßt trinken. 3 Tassen pro Tag über mindestens 3 Wochen bringen positive Resultate.

0 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page