top of page

Felsenbirne, Gemeine (Amelanchier ovalis)


Wirkung:

stoffwechselanregend

Anwendungsbereiche:

-

Verwendete Pflanzenteile:

Früchte

Sammelzeit:

Juli, August

Zu finden:

Selten zu finden an Felsabhängen, in warmen Gebüschen und auf steinigem Boden.

Inhaltsstoffe:

Fruktose, Glukose, Kalzium, Magnesium, Vitamin C, Zink, Eisen, Kupfer Phosphor, Glykoside (Blausäure) in Blättern und Kernen

Sonstiges:

Die Früchte der Felsenbirne sind kirschgroß und im reifen Zustand blauschwarz und haben mit der eigentlichen Birne nichts zu tun.


Aus den Früchten wird Marmelade, Gelee oder Likör hergestellt. Aufgrund des Vitamin-C-Gehalts und den vielen Mineralstoffen ist sie gut für den Organismus verwertbar.

0 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen