schwach giftig

Wirkung:
-
Anwendungsbereiche:
Pest, als Desinfektionsmittel, entzündete Stellen, Schwellungen, Feigwarzen, Furunkel, entzündete Augen, schlecht heilende Wunden; Homöopathie: Kopf- und Gesichtsschmerzen, Lidzuckungen, obere Atemwege
Verwendete Pflanzenteile:
-
Sammelzeit:
-
Zu finden:
In feuchten Laubwäldern.
Inhaltsstoffe:
Saponine, Paridin und Paristyphin, Schwefel
Sonstiges:
In den alten Kräuterbüchern wird die Einbeere als Zauberpflanze beschrieben, die mit seltsamen Kräften ausgestattet ist.
🛑 Achtung: Geschützt vor Kindern aufbewahren und beschriften.