
Zutaten:
Für den Teig:
375 ml Wasser
Salz
100 g Margarine
200 g Mehl
4 bis 5 Eier
Rührschüssel
Spritzbeutel mit großer Tülle
Backblech mit Backpapier
Für die Vanillecreme:
1/4 Liter Milch
50 g Zucker
1/2 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
Salz
3 Eiweiß
Topf
Schüssel
Küchenmixer mit Schneebesen
Schokoladenglasur
Zubereitung:
Das Wasser, eine Prise Salz und Margarine aufkochen, das gesiebte Mehl zuschütten und auf kleiner Flamme so lange rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst und einen Kloß bildet. Den Topf vom Herd nehmen und nach leichter Abkühlung zunächst 1 Ei recht flott unterschlagen. Erst wenn es vom Teig vollkommen aufgenommen worden ist, nacheinander die übrigen Eier unterrühren. Die Masse muss glatt und geschmeidig sein.
Dann die Brandmasse in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und damit etwa 10 cm lange Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Nun bei ca. 180 Grad Celsius bis 200 Grad Celsius etwa 20 Minuten goldgelb backen.
Für die Vanillecreme:
Aus der Milch, Zucker und dem Puddingpulver in der üblichen Weise einen Pudding kochen. Etwa ein Drittel des zusammen mit einer Prise Salz steif geschlagenen Eiweißes unter flottem Rühren ganz kurz darin aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, weiterrühren und den übrigen Eischnee unterheben.
Nach der Zeit den Teig auf dem Backblech abkühlen lassen und erst dann jedes Gebäckstück längs aufschneiden. Die unteren Hälften mit der Creme füllen, die oberen Hälften nach dem Glasieren mit der Schokolade daraufsetzen.