top of page

Dinge, die eine Hexe unbedingt braucht

Der Altar


Einen Altar sollte sich jeder entsprechend seinem Geschmack und der Verwendung, als Grundlage einrichten. Einige Wohnungen geben es nicht her den Altar in der Größe eines Couchtisches zu haben. Es reicht allerdings ebenso gut ein Regalbrett, ein Tablett, einen kleinen Beistelltisch oder auch einen Kaminsims oder ähnliches zu verwenden. Die am besten geeigneten Farben für den Stoff sind Lavendel oder Dunkelviolett, wenn man nicht auf dem nackten Holz seinen Altar aufbauen möchte. In Wicca-Kreisen gilt Violett als die Farbe, die spirituelle Erfüllung anzieht. Auch steht sie für Chakra-Heilung und -Ausrichtung und sorgt für die richtige magische Stimmung.


Wenn ihr es Geheim halten möchtet, könnt ihr auch einen tragbaren Altar einrichten. Ihr legt dann einfach das Tuch auf den Boden und drapiert eure Utensilien darauf. Dies bietet sich auch auf Reisen an.



Das Pentagramm


Das Pentagramm ist eines der wichtigsten Sachen die eine Hexe haben sollte. Das Symbol eines fünfzackigen Sterns, Pentagramm oder Drudenfuß genannt. Es erscheint durch die Geschichte hindurch als machtvolles und positives Symbol in einer Vielzahl Religionen, auch in der Alchemie fand er Verwendung. Die fünf Sterne repräsentieren die fünf Elemente, wobei die oberste Spitze für den Geist steht. Es folgen im Uhrzeigersinn Wasser, Feuer, Erde und Luft.

Auf dem Kopf gedreht, symbolisiert das Pentagramm eine Ziege und steht damit für den gehörnten Gott einiger neo-heidnischen Glaubensrichtung. Zu einem bisher nicht definierten Zeitpunkt in der westlichen Geschichte wurde der Drudenfuß zum Zeichen des Satans und der Teufelsanbetung. Nach und nach übernahmen diejenigen, die sich der dunklen Seite der Magie zugewandt hatten, das umgekehrte Pentagramm.


Viele Hexen tragen Pentagramm-Schmuck zum Schutz oder als Zeichen, an dem andere Hexen sie erkennen können. Während Zaubersprüchen trägt man das Symbol am besten am Körper oder legt es auf den Altar. Platziert dann das Pentagramm in der Mitte des Altars und alles andere baut ihr ringsherum auf. Wichtig ist noch, egal was ihr für ein Pentagramm benutzt es sollte vorher aufgeladen sein. Wie das geht, ist ganz einfach. Am besten legt man das Pentagramm bei Vollmond in den Garten, auf die Türschwelle oder auf ein Fenstersims und lässt es so auf natürliche Weise aufladen. Dieser Vorgang reinigt, weiht und lädt es mit magischer Energie auf. Ein weiterer Effekt ist, dass es dann die Wirkung anderer Utensilien wie Kristalle und Talismane verstärkt. Wenn das Pentagramm aufgeladen auf dem Altar liegt, wird es alles Negative abwehren und dich beschützen.



Kerzen


Kerzen repräsentieren die Elemente Feuer und Luft. Für die meisten Zaubersprüche werden ein bis zwei Kerzen benötigt, manchmal auch mehr. Es ist gut wenn ihr immer verschiedenfarbige Kerzen bereitliegen habt. Beginnen tut man mit einer weißen Kerze mittig im hinteren Teil des Altars, um die Energie zu neutralisieren. Diese Kerze benötigt keine Salbung oder Innenschrift, aber es ist eine gute Idee die Kerze in Wasser zu weihen. Dazu taucht man die Finger in Wasser und streicht dann über die Kerze, Begleitend mit den Worten: "Diese Kerze ist jetzt gereinigt und geweiht." Nun wird die Kerze mit Papiertüchern trocken getupft. (Mehr zu den Kerzenfarben, findet ihr dann unter Kerzenmagie)



Räucherwerk


Das Verbrennen von Räucherwerk, während sich ein Zauberspruch entwickelt, ist ein absolutes Muss. Die magischen Eigenschaften tragen zu einer perfekten Atmosphäre bei und verstärken die Sprüche. Es kann allerdings schwerfallen immer das richtige Räucherwerk zu finden, da es viele verschiedene gibt. Solltet ihr euch mal nicht festlegen können räuchert mit Salbei, um den Arbeitsbereich zu reinigen.

(Mehr hierzu findet ihr unter Räuchern)



Boden und Wasser


Diese Substanzen symbolisieren die Naturelemente Erde und Wasser. Sie schaffen eine ausgeglichene und harmonische Atmosphäre im Arbeitsbereich. Füllt einfach Gartenerde in eine kleine Schale und stellt es neben das Pentagramm. Das Wasser in einem entsprechendes Gefäß, stellt ihr auf die andere Seite.



Salz


Salz bietet großartigen Schutz und wird in einer großen Zahl von Zaubern eingesetzt, um das Böse abzuwehren. Streut ein wenig Meersalz über euer Altartuch oder stellt eine kleine Schale mit Salz darauf.



Sonstiges


Kelch

Der Kelch symbolisiert Fruchtbarkeit. In früheren Zeiten stand die Wölbung für den Schoß der Göttin. Der Boden symbolisiert die Welt, die wir kennen, und der Sockel für die menschliche, enge Beziehung zu den Geistern. Auf meinem Altar steht ein Kelch mit magischem Wasser.