
Die Heilung
„... Und so sind denn in allen Geschöpfen Gottes Wunderwerke eingeboren, in den Tieren und Fischen und Vögeln, in den Kräutern und Blumen und Bäumen...“
Zur Heilung führt bei Hildegard ein Leben in Harmonie und Übereinstimmung mit sich und seiner Umwelt. Sie zeigt diesen Weg anhand ihrer 6 Lebensregeln:
Die Lebensenergie schöpfen aus den vier Weltelementen.
Das richtige Essen und Trinken
Den Rhythmus von Bewegung und Ruhe, also von Arbeit und Freizeit, finden.
Das Schlafen und Wachen als ausgewogene Kräfte begreifen.
Die Kunst der Ausscheidung und Absonderung krankmachender Säfte
Die Heilkraft erhalten in der Ausübung christlicher Tugenden.
Das Schröpfen
„Schröpfen ist zu jeder Zeit nützlich und gut, damit die schädlichen Säfte und Schleime, die sich im Menschen befinden, vermindert werden … Die aber viel weiches und fettes Fleisch haben können sich in einem Monat zweimal durch Schröpfen Blut entziehen lassen...“
Das Schröpfen ist ein mögliches Entgiftungsverfahren bei Hildegard, das die schlechten und verschleimten Säfte (Lymphe) aus dem Körper zieht.