top of page

Borretsch-Wein


Zutaten:

1 Teil Borretschblüten

10 Teile Weißwein


Glas mit Deckel

feines Sieb

Flasche/n

Zubereitung:

Die Borretschblüten werden in einem Glas mit Weißwein übergossen und 5 Tage lang, bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Ab und an mal schütteln und wenn die Zeit vorüber ist, wird alles durch ein feines Sieb abgeseiht. Die Borretsch-Weintinktur kann nun in Flaschen abgefüllt werden und beschriftet mit Name und Datum.

Anwendung:

2 bis 3 Likörgläschen pro Tag

Hilft bei:

Indikationen siehe Borretsch


Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!


Wichtig benannt zu werden ist auch das Borretschblätter und Borretschblüten eine geringe Menge an Pyrrolizidin-Alkaloide (wie bei Huflattich), die in großer Menge leberschädigend und vielleicht auch krebserzeugend wirken, zumindest zeigte sich dies im Tierversuch. Wie bei allen Pflanzen, man sollte den Gebrauch nicht übertreiben. Immer die 3 Wochen und dann eine längere Pause... Das gilt aber nur für die innerliche Anwendung.



3 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen