
Zutaten:
50 g getrocknetes Kraut
250 ml Obst- oder Kornbrand ca. 40 %
250 ml gekochtes, kaltes Wasser
Glas mit Schraubverschluss
Sieb, Leinentuch oder Filter
Topf
Braunglasflasche
Zubereitung:
Blutweiderichkraut etwas zerkleinern und im Glas mit dem Obst- oder Kornbrand übergießen. Für 14 Tage die angesetzte Tinktur bei Zimmertemperatur stehen lassen. Täglich das geschlossene Glas leicht schütteln. Wenn die Zeit vorüber ist, wird das Kraut durch ein Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht, aber nicht weggeschmissen!
Das abgeseihte Kraut wird jetzt mit abgekochtem, kaltem Wasser übergossen. Kurz einwirken lassen und wieder durch ein Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht. Kraut gut ausdrücken.
Jetzt wird nur noch der Alkoholauszug mit dem Wasserauszug gemischt, gut umrühren und kann nun in Braunglasflaschen abgefüllt werden.
Anwendung:
2-mal täglich 2 cl bzw. 1/2 Stamperl trinken.
Die Blutweiderichtinktur stärkt die Lebensenergie und reinigt den Magen und Darm.