
Zutaten:
getrocknete Bertramwurzel
hochprozentiger Alkohol
Cognac oder Wodka
Glas mit Deckel
Sieb, Leinentuch oder Filter
Braunglasflaschen
Zubereitung:
Die Wurzel in das Glas geben und mit dem hochprozentigem Alkohol benetzen. Dann für 1 Tag stehen lassen und anschließen mit so viel Cognac oder Wodka aufgießen, dass die Wurzeln bedeckt sind und der Alkohol eine Handbreit über dem Pflanzenmaterial steht. Das Glas verschließen und in der Wärme etwa 3 bis 4 Wochen stehen lassen.
Nach dieser Zeit durch ein Sieb, Leinentuch oder Filter abseihen und in die Braunglasflaschen füllen. Beschriftung (Name und Monat/Jahr) nicht vergessen.
Anwendung:
Einsetzen kann man die Tinktur als Gewürz, in Suppen und Soßen, bei Aufläufen und Gemüsespeisen. Der Alkohol verflüchtigt sich beim Kochen. Ansonsten nimmt man die Tinktur tropfenweise, etwa 20 Tropfen pro Tag sind ausreichend.
Hilft bei: