3 Rezepte

Zutaten:
100 g Engelwurzwurzel
1 Liter Weißwein
Glas mit Deckel oder dergleichen
feines Sieb
Flasche mit Kork oder Schnappverschluss
Zubereitung:
Die Angelikawurzel klein schneiden und in ein Glas geben. Anschließend den Liter Weißwein darüber gießen und für 10 Tagen bei Zimmertemperatur stehen lassen. Nach den 10 Tagen kann das Ganze durch ein feines Sieb abgeseiht und in eine Flasche mit Kork oder Schnappverschluss abgefüllt werden. Beschriftung mit Name und Datum nicht vergessen. Kühl lagern.
Anwendung:
1 Gläschen vor dem Essen
Hilft bei:
als Verdauungshilfe
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!
Zutaten:
100 g Engelwurzwurzel
100 g Gänsefingerkraut
Weißwein
Glas mit Deckel
feines Sieb, Leinentuch oder Filter
Flasche mit Kork oder Schnappverschluss
Zubereitung:
Engelwurz und Gänsefingerkraut in ein Glas geben und gut mit Weißwein bedecken. Dann bei Zimmertemperatur 10 Tage stehen lassen und ab und an bewegen. Nach den 10 Tagen kann durch ein feines Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht und in Flaschen umgefüllt werden.
Anwendung:
3- bis 4-mal täglich 1 Teelöffel
Hilft bei:
Blähungen
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!

Zutaten:
100 g Engelwurzwurzel
100 ml Weißwein
100 ml Wasser
Topf
feines Sieb, Leinentuch oder Filter
Flasche mit Kork oder Schnappverschluss
Zubereitung:
Engelwurzwurzel klein schneiden und in einen Topf geben. Dann mit dem Weißwein und dem Wasser übergießen und zum kochen bringen. Anschließend kann die Wurzel durch ein feines Sieb, Leinentuch oder Filter abgeseiht und in Flaschen umgefüllt werden. Beschriftung mit Datum und Name nicht vergessen.
Anwendung:
täglich schluckweise trinken
Hilft bei:
Bei allgemeiner Schwäche, wie es bei Rekonvaleszenten (wieder kräftig werden) oder alten Menschen vorkommt.
Achtung: Alkohol ist nichts für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Autofahrer!!!