top of page

Andonisröschen, Frühlings- (Adonis vernalis)

Giftig!


Wirkung:

kreislaufstärkend, herzleistungssteigernd

Anwendungsbereiche:

bei eingeschränkter Herzleistung, Altersherz, Herzbeschwerden, Herzmuskelschwäche, Herzklopfen, Harnwegsbeschwerden, Wassersucht, Steinleiden, Herzrhythmusbeschwerden, Infektionskrankheiten, Prostataleiden, Überfunktion der Schilddrüse

Verwendete Pflanzenteile:

oberirdische Teile ohne Wurzel

Sammelzeit:

April bis Juni

Zu finden:

Adonisröschen stammt aus Russland und steht streng unter Naturschutz. Man könnte sie im eigenen Garten anpflanzen.

Inhaltsstoffe:

herzwirksame Glykoside, Strophanthidin, Adonitoxin, Adonitoxol, Cymarin und weitere 20 Flavonglykoside

Sonstiges:

🛑 Achtung: Von einer Selbstanwendung ist abzuraten! Bei Überdosierung kommt es zu Übelkeit, Erbrechen und Herzrhythmusstörungen. Bei Vergiftungen wird als erste Maßnahme medizinische Kohle verabreicht, man muss sofort ins Krankenhaus.

7 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page