top of page

Alantessenz (Urtinktur)


Zutaten:

1 Schraubglas

Alantwurzel

ca. 70 % Alkohol

Braunglasflasche


Zubereitung:

Die frische Alantwurzel grob zerkleinern und anschließend bis zur Hälfte in das Schraubglas füllen. Das Schraubglas mit einem doppelt gebrannten hochprozentigen Alkohol aufgießen. Der Alkohol muss deshalb mindestens 70 % haben, weil frische Wurzeln viel Wasser enthalten und das Wurzelwasser den Alkohol verdünnt. Dies wiederum reduziert die Haltbarkeit, die bei einer Tinktur bis zu 4 Jahre betragen sollte.

Das Glas gut verschließen und an einem warmen Ort mit Zimmertemperatur stehen lassen. Öfters mal schütteln und nach 3 bis 6 Wochen durch einen Kaffeefilter abseihen. Kommt halt immer darauf an wie stark man die Tinktur haben möchte. Durch den Kaffeefilter werden alle Rückstände zurückgehalten, die nicht in die Braunglasflasche gehören. Beschriften nicht vergessen am besten immer mit Pflanzennamen und Datum.


Hilft gegen:

Hautunreinheiten, Ekzeme, Pickel, Mitesser


siehe auch Alant und Tinktur


0 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Alantwein

Alant Tee

bottom of page